Im Zuge des internationalen Seminars in Wien, an dem 100 Lehrende aus Europa, Burkina Faso und dem Senegal teilgenommen haben, wurden auch spannende Projekte und Initiativen besucht.

Im Zuge des internationalen Seminars in Wien, an dem 100 Lehrende aus Europa, Burkina Faso und dem Senegal teilgenommen haben, wurden auch spannende Projekte und Initiativen besucht.
Im Zuge des internationalen Seminars in Wien, an dem 100 Lehrende aus Europa, Burkina Faso und dem Senegal teilgenommen haben, wurden auch spannende Projekte und Initiativen besucht. Hier ein paar Eindrücke vom Grätzlgarten 9!
Nachhaltig Leben mit gesunder Ernährung? Die Umweltberatung gibt in dem Video praktische Tipps zu den Themen ökologischer Einkauf, richtiges Lagern und Kochen. Mehr Infos dazu unter http://www.umweltberatung.at/essen
100 Lehrende aus der ganzen Welt in Wien Ende September waren 100 Lehrende aus zwölf europäischen Ländern sowie Senegal und Burkina Faso zu Gast in Wien. Gemeinsam tauschten wir uns über globale Fragen der Lebensmittelversorgung aus. Im Blick standen vor…
Wöchentlich stellen wir hier die GewinnerInnen der Videowettbewerbe aus den europäischen Partnerländern des EAThink-Projektes vor: KROATIEN
Wöchentlich stellen wir hier die GewinnerInnen der Videowettbewerbe aus den europäischen Partnerländern des EAThink-Projektes vor: ITALIEN
Im Minuten Takt werden Wälder zerstört, die über Jahrtausende wuchsen. Mit dem Aktionstag wird auf die tägliche Zerstörung der Regenwälder hingewiesen.
Dieser Tag wurde am 12. September 2005 von der UNO ausgerufen, also genau 20 Jahre nach der Unterzeichnung des Wiener Übereinkommens zur Erhaltung der Ozonschicht.
Wöchentlich stellen wir hier die GewinnerInnen der Videowettbewerbe aus den europäischen Partnerländern des EAThink-Projektes vor: UNGARN
In diesem Video vom Gärtnermeister Severin aus Aigen-Schlägl seht ihr, wie man mit Hilfe einer Kartoffel Pyramide bis zu 50 kg Kartoffeln auf natürliche Weise ernten kann. Das wär doch eine Idee für ein Schulprojekt, das nur wenig Platz benötigt?…