Die 2C des BRG Schloss Traunsee haben Südwind geschrieben und stellen jetzt ihr Schulgarten-Projekt vor!
Seit nunmehr zwei Jahren nehmen einzelne Klassen an „EAThink“, einem europäischen Schulprojekt von Südwind, teil. Ein Ziel dieses Projektes ist es, Jugendliche für globale Fragestellungen und Entwicklungen zu sensibilisieren und ein Bewusstsein für kritischen Konsum am Beispiel von Lebensmitteln zu vermitteln.
In diesem Rahmen startete die 2c-Klasse am Freitag, den 24.Juni 2016 das Projekt „Naschgarten“ auf der Schulterrasse, indem die Betontröge von Unkraut und abgestorbenen Pflanzen befreit wurden. Eine Woche darauf wurden die Tröge mit frischer Erde aufgefüllt und verschiedene Beeren eingepflanzt (Heidelbeeren, Erdbeeren, Stachelbeeren, Jostabeeren, Goji-Beeren, Cranberrys, Aronia sowie weiße und rote Ribisel).Trotz Hitze war es ein sehr lustiges Erlebnis, das die Klassengemeinschaft verstärkte. Im Herbst wird Projekt „Naschgarten“ mit der Bepflanzung von Himbeeren und Brombeeren abgeschlossen.
Professionelle Unterstützung erhielten die Schüler/innen der 2c-Klasse von Herrn August Kastner, dem Gärtner der Schule. Er hat nicht nur die Pflanzen und die Erde besorgt, sondern sich auch bereit erklärt, die Beeren mit Wasser zu versorgen. Dafür gebührt ihm großer Dank, denn ohne ihn hätte das Vorhaben nicht realisiert werden können.
Herzlicher Dank gilt auch Südwind, die für die Kosten der Pflanzen und der Erde aufgekommen sind.